Diese Veranstaltung ist A U S G E B U C H T
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde des Mittelrhein-Museums und des Ludwig Museums,
Lust auf Reisen und Kunst???
Dann ist es wieder soweit… und zwar am letzten Sonntag im Mai geht die Reise diesmal
nach Holland!
Es freut uns sehr, Ihnen und Ihren Freunden diese exklusive und vielseitige Sonderfahrt anzubieten:
am Sonntag 25.05.2025
laden wir Sie herzlich ein zu einer Fahrt nach:
Otterlo (Niederlande) mit Besuch des Kröller-Müller Museums
Neben der schönsten Van-Gogh-Sammlung erwarten Sie zahlreiche Spitzenwerke moderner Meister wie Claude Monet, Georges Seurat, Pablo Picasso und Piet Mondrian.
Eingang zum Kröller-Müller Museum
Durch seine Lage mitten im Park De Hoge Veluwe und die einzigartige Kombination aus Kunst und Natur vereint das Kröller-Müller Museum Erholung und Kunstgenuss.
Im angeschlossenen Restaurant Monsieur Jacques besteht die Möglichkeit zum Lunch.
Treffpunkt: Koblenz HBF (Sparda Bank) 07.30 Uhr
Kosten: 95,00 EUR (ohne Essen)
Anmeldeschluss: 14.05.2025
Mehr darüber erfahren Sie aus der beigefügten Einladung (mit Anmeldeformular)!
Und online:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kr%C3%B6ller-M%C3%BCller_Museum
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
PS.: Wichtig:
- Die Anmeldung erfolgt durch Sendung des Anmeldeabschnittes und
durch Überweisung des Kostenbeitrags auf das Vereinskonto.
- Senden Sie Ihre Antwort an: info@mittelrhein-museum.de
Oder per Post an: Mittelrhein-Museum, Zentralplatz 1, 56068 Koblenz
- Die Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt.
Diese Veranstaltung ist A U S G E B U C H T
Die Jahresrechnung für das Jahr 2024 liegt während der Versammlung aus. Das Protokoll der
Jahreshauptversammlung vom 12.04.2024 wurde Ihnen bereits am 17.05.2024 zugeschickt.
Jedes Mitglied kann spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand
schriftlich eine Ergänzung der Tagesordnung beantragen. Diese ist zu Beginn der Mitgliederversammlung bekanntzugeben.
Nach der Versammlung führt Prof. Dr. Beate Reifenscheid durch die aktuelle Ausstellung:
„Es war einmal. Vill passiert sickher. Manfred Boecker, Rainer Gross, Wolfgang Niedecken"
Anschließend wünschen wir Ihnen bei Wein und Gebäck interessante und anregende Gespräche.
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Sauer-Kirchlinne
Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls der Jahresversammlung vom 12.04.2024
5. Bericht der Vorsitzenden
6. Bericht der Schatzmeisterin
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung der Schatzmeisterin und des Vorstandes
9. Berichte aus den Museen
10. Bericht des Kulturdezernenten
11. Sonstiges
Fotos: Kristina Thomas
Es freut uns sehr, Sie und Ihre Freunde zu einer exklusiven Sonderführung einzuladen:
TAN
PING
Body of Abstraction (01.12.2024 - 23.02.2025)
Tan Ping "Intruder“ 2020. Acryl auf Leinwand. © Courtesy of the artist/ Tan Ping
Prof. Dr. Beate Reifenscheid führt Sie durch die Ausstellung.
Der Teilnehmerbeitrag für Führung und anschließenden Weinempfang beträgt für Vereinsmitglieder 5,00 EUR/Person. Gäste sind herzlich willkommen: als Nicht-Mitglieder zahlen sie den üblichen Museumseintritt.
Wir freuen uns auf Sie, liebe Mitglieder, und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Besuch im Ludwig Museum
Mehr Details finden Sie in dem beigefügten Einladungsbrief unserer Vorstandsvorsitzenden:
Dr. Matthias von der Bank führt Sie durch die Ausstellung.
Der Teilnehmerbeitrag für Führung und anschließenden Weinempfang
beträgt für Vereinsmitglieder 5,00 EUR/Person.
Gäste sind herzlich willkommen:
als Nicht-Mitglieder zahlen sie den üblichen Museumseintritt.
Mehr Details finden Sie in dem beigefügten Einladungsbrief unserer Vorstandsvorsitzenden.